Villenpracht & Parks im Isergebirge
Der Kurort Bad Flinsberg (Swieradow Zdroj) - oft als "Perle der niederschlesischen Kurorte" bezeichnet - ist ein kleiner Kurort an den malerischen Hängen des Isergebirges im westlichen Teil der Sudeten, im Dreiländereck zu Deutschland und Tschechien im Tal der Quais (Kwisa). Hier herrscht ein anregendes Bergklima 390 - 590 m über Meereshöhe), das durch angenehme Föhnwinde und den wohltuenden Radongehalt der Luft unterstützt wird.
Bad Flinsberg verfügt gleich über mehrere natürliche Heilmittel: radonhaltiges Moor (Heilschlamm), eisenhaltige Mineralquellen, Mineralwasserquellen, Radonwasser und die heilende Wirkung von von Fichtenrinde ermöglichen ein vielfältiges Anwendungsspektrum zur Heilung oder Schmerzlinderung.
Das modern ausgestattete Kurhotel St. Lukas liegt direkt oberhalb der neu entstandenen Kurpromenade von Bad Flinsberg und bietet Urlaub, Kur und Wellness. Es ist nicht weit entfernt vom Radon-Badehaus und erlaubt einen herrlichen Blick über den Kurort und auf die umliegenden Berge.
Das Hotel verfügt über ein großzügiges Foyer mit Rezeption, ein Restaurant mit Bar und einer Außenterrasse. Ein Wellnessbereich mit Schwimmbad, Whirlpool sowie einer Trocken- und Dampfsauna laden zum Entspannen ein. Die ärztliche Untersuchung, Sprechstunde und alle Kuranwendungen werden in der modernen Kurabteilung durchgeführt.
Die wunderschöne Hanglage von Bad Flinsberg ermöglicht erholsame Spaziergänge. Eine moderne Gondelbahn bringt Bergwanderer zügig und komfortabel auf den Heufudergipfel mit traumhafter Aussicht über die Region.