"Das freundliche Runde mit Weitblick" - vielfältige Pfalz
Die ehemals kurpfälzische Stadt Frankenthal liegt unweit des Rheins zwischen Worms und Ludwigshafen am am Tor zur Deutschen Weinstraße. Im 16. bis zum 18. Jahrhundert war Frankenthal einer der wichtigsten Orte des Kurfürstentums Pfalz.
Hier empfängt Sie das Victor's Residenz-Hotel Frankenthal **** mit stilvollem Ambiente und einem besonderen architektonischen Charme - das Hotel ist rund gebaut und bietet aus dem Panorama-Café im achten Stock einen beeindruckenden 360-Grad-Blick über die Stadt und die Umgebung.
Kulinarisch verwöhnt das Hotel mit einem reichhaltigen Frühstück im Panorama-Café. Den Abend können Sie gemütlich in der geschmackvoll eingerichteten Victor's Bar z.B. bei coolen Drinks, kleine Snacks und Live-Sport bei DAZN ausklingen lassen. In der Hotellobby hält zudem eine Maxibar diverse Getränke und Snacks bereit.
Zum Entspannen steht ein Saunabereich zur Verfügung (nach Anmeldung, buchbar im Hotel).
Das Victor's ist als zertifizierte Bett+Bike-Unterkunft auch bestens mit vielen nützliche Services rund ums Fahrrad auf die Bedürfnisse von Radreisenden eingestellt. Die Region bietet ein hervorragendes Radwegenetz mit vielen attraktiven Ausflugszielen in nächster Nähe.
Frankenthal, einst eine bedeutende kurpfälzische Stadt, blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die sich in zahlreichen historischen Bauwerken widerspiegelt. Besonders eindrucksvoll ist die Erkenbert-Ruine, das älteste erhaltene Bauwerk der Stadt. Sie stammt aus dem 12. Jahrhundert und war einst Teil eines Klosters - heute dient sie als romantischer Veranstaltungsort.
Ein weiteres Zeugnis der mittelalterlichen Stadtbefestigung sind das Wormser Tor und das Speyerer Tor, die als letzte erhaltene Stadttore an die einstige Stadtmauer erinnern. Sie markieren symbolisch den Eingang zur historischen Altstadt.
Die Zwölf-Apostel-Kirche, mit ihrer markanten Architektur, ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch kultureller Treffpunkt für Konzerte und Ausstellungen. Ebenso sehenswert ist die barocke Kirche St. Dreifaltigkeit, die mit ihrer prachtvollen Innenausstattung und zentralen Lage am Rathausplatz ein beliebtes Fotomotiv darstellt.
Ein besonderes Highlight für Geschichtsinteressierte ist das Erkenbert-Museum, das über 10.000 Exponate zur Stadtgeschichte beherbergt - darunter wertvolles Frankenthaler Porzellan und Gemälde alter Meister.
Wer durch Frankenthal spaziert, entdeckt an vielen Ecken Spuren der Vergangenheit - sei es im Forthuberhaus, dem ältesten Wohnhaus der Stadt, oder in den liebevoll restaurierten Fassaden der Altstadt. Die Stadt lädt dazu ein, Geschichte hautnah zu erleben.
Mit der "Pfalzcard", die in Ihrem reisewell Arrangement enthalten ist, haben Sie neben zahlreichen anderen Vorteilen, wie z.B. der kostenlosen Nutzunf von Bussen und Regionalbahnen, freien Eintritt u.a. ins "SEA LIFE" in Speyer, das "Dynamokum" in Pirmasens und in Burgen und Schlösser, z.B. das Hambacher Schloss. Wer auf der Suche nach attraktiven Shopping-Zielen ist, wird ganz in der Nähe in Ludwigshafen und Mannheim schnell fündig.